Buch und Songtexte von Leslie Bricusse
Musik von Frank Wildhorn
Nach dem gleichnamigen Roman von Robert Louis Stevenson für die Bühne adaptiert von Steve Cuden und Frank Wildhorn. Deutsche Fassung von Susanne Dengler und Eberhard Storz
„In jedem von uns wohnen zwei Seelen – Gut und Böse. Wenn es gelänge, diese Dualität zu spalten, wäre das Leben von allem Unerträglichen befreit“, so die Theorie des Wissenschaftlers Dr. Henry Jekyll. Weil keiner ihn ernst nimmt, wagt er einen riskanten Selbstversuch: Mit Hilfe einer Droge spaltet er die böse Seite von sich ab und erschafft so das Monster Edward Hyde. In Gestalt Hydes entdeckt er voller Faszination seine seelischen Abgründe. Doch als Hyde seinen ersten Mord begeht, gerät die Sache außer Kontrolle – und das Böse ist plötzlich nicht mehr aufzuhalten!
Die weltweit gefeierte Musical-Adaption eines der spannendsten Werke der Weltliteratur jetzt erstmalig im Zwingenberger Schlosshof! Starke Gefühle und Hochspannung sind garantiert!
Besetzung
Musikalische Leitung | Rainer Roos |
Regie | Anja Kühnhold |
Choreografie |
Barbara Tartaglia |
Musikalischer Assistent | Oliver Vogt |
Regieassistenz, Requisite | Annika Rink |
Inspizienz | Elke Büttner |
Bühnenbild | Elin Doka |
Kostümbild | Valerie Hirschmann |
Maske | Birgit Müller-Johannes |
Chorleitung | Harald Braun |
Henry Jekyll/Edward Hyde | Drew Sarich |
Lucy Harris | Ann Mandrella |
Nelly | Bianca Spiegel |
Gabriel John Utterson | Holger Ries |
Sir Danvers Carew | Werner Pürling |
Lisa | Jana Marie Gropp |
Lady Beaconsfield | Deborah Feth |
Mr. Simon Stride | Benjamin Schuster |
Bischof von Basingstoke | Sven Wagenhöfer |
Lord Savage | Heiko Ihrig |
General Lord Glossop | Avelino Casado |
Sir Archibald Proops | Manfred Troll |
Poole | Markus Wäsch |
Bisset | Klaus Müller-Blask |
Chor und Orchester der Schlossfestspiele |