Musical von Frank Wildhorn, Ivan Menchell & ROBIN LERNER
Welcher Stoff könnte besser auf ein Schloss aus dem 13. Jahrhundert passen als die Sage von König Artus und den Rittern der Tafelrunde?!
Ihm war es vorbestimmt, das Schwert Excalibur aus dem Stein zu ziehen und Britannien zu einen. Während der junge König gegen die unheilvolle Herrschaft seines Rivalen Loth ankämpft, wird seine Liebe zu Königin Guinevere durch seinen besten Freund Lancelot auf eine harte Probe gestellt – und im Hintergrund ziehen der Zauberer Merlin und Artus‘ Halbschwester Morgana nicht uneigennützig die Fäden … 2014 verwandelte Hitkomponist Frank Wildhorn („Jekyll & Hyde“) die Artus-Saga in ein hochspannendes Musical voller großartiger Balladen und mit viel Action!
Buch von Ivan Menchell
Songtext von Robin Lerner
Deutsche Fassung von Nina Schneider
Orchestrierung und Arrangement von Koen Schoots
Dauer ca. 2,5 Stunden
Besetzung
Artus | Nikolaj Alexander Brucker |
Guinevere | Jana Marie Gropp |
Lancelot | Sascha Krebs |
Merlin | Uwe Kröger |
Morgana | Caroline Frank |
Ector | Holger Ries |
Loth | Sascha Oliver Bauer |
Sir Gareth | Oleg Lapochkin |
Musikalische Leitung | Rainer Roos |
Regie | Sascha Oliver Bauer |
Choreographie | Lisa-Maria Wehle |
muskalische Assistenz und Chorleitung | Oliver Vogt |
Regieassistenz | Lisa-Maria Wehle |
Bühnenbild | Helmut Mühlbacher |
Kostüme | Agnes Hamwas (Design) Friederike von Dewitz (Gewandmeisterin) |
Chor-Solisten: Priester: Sven Wagenhöfer, Ritter Parsifal: Anıl Ilerigider; Ritter Kay: Tobias Leo; Ritter Tristan: Christian Rehm; Ritter Lucan: Christian Strobel; Ritter Lamorak: Markus Wäsch; Nonnen: Regina Haaf, Lisa Maria Wehle, Isabel Zimmermann und Maria Meßner; Mutter Guinevere: Jana Kaltenbach; Kind: Melanie Hess und Sophie Maier | |
Festspielorchester und Festspielchor der Schlossfestspiele Zwingenberg | |
Historische Fechter des Vereins "Kampfhûs" aus Hirschhorn | |
Showturngruppe "Exótica" aus Neckarelz | |
Stefans Marionettentheater, Aglasterhausen |