Lisa Marie Wehle
Choreografie in Der Freischütz, Soulgirl und Dance Captain in Sister Act
Lisa Maria Wehle schloss ihre staatlich anerkannte Musical-Ausbildung im Mai 2017 ab. Schon vor ihrer Ausbildung sammelte Lisa Maria viele Erfahrungen bei mehreren künstlerischen Bühnentätigkeiten und bei Filmproduktionen des SWR. Während ihrer Ausbildungszeit war Sie in Stücken wie "Wonderland" als Caterpillar-Girl am Altonaer Theater und als Schweinchen Dicklinde in ‘’GRIMM!‘’ an den Mainzer Kammerspielen zu sehen.
Nach ihrer Ausbildung folgten Engagements am Staatstheater Mainz (Im weißen Rössl/Ensemble), Staatstheater Darmstadt (Die Fledermaus/Felicitas sowie Ball im Savoy/Swing), Mainzer Kammerspiele (Sie nannten sich alte Kämpferinnen/Marlene Heder), Galli Theater Mainz (Frau Holle/Pechmarie) sowie Tourproduktionen (Tabaluga und Lilli sowie Tabaluga oder die Reise zur Vernunft/Ensemble). Bei den Schlossfestspielen Zwingenberg war sie bereits zu sehen in der Rocky Horror Show (Phantom, Dance Captain), Artus Excalibur (Ensemble, Choreografie, Regieassistenz) sowie in Rock of Ages (Constanze, Dance Captain).
Während ihren Bühnen-Engagements absolvierte sie den Bachelor sowie Master der Theaterwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Neben Regieassistenzen (Staatstheater am Gärtnerplatz, Schlossfestspiele Zwingenberg) schrieb sie 2022 das Kindermusical „Vision Europa!“ nach der Vision von Alina Atlantis und zeigte sich in der Uraufführung verantwortlich für die Regie und Choreografie. Für das Toccarion am Festspielhaus Baden-Baden gibt sie regelmäßig Musical-Workshops.
Lisa Maria freut sich sehr im Jubiläumsjahr wieder in Zwingenberg auf der Bühne zu stehen und den Schlosshof als Nonne und Soul-Girl zum beben zu bringen!
Im Anschluss an Zwingenberg wird sie in der Übernahmeproduktion „Jekyll & Hyde“ (Regie: Gil Mehmert/Choreografie: Simon Eichenberger) am Staatstheater Darmstadt erneut zu sehen sein.