Liebe Festspielbesucherinnen und -besucher,

die Titanic sticht auch bei Regen in See!

Bitte denken Sie an regenfeste und warme Kleidung sowie ggf. Sitzunterlagen (können auch vor Ort gekauft werden) und wir versprechen Ihnen auch bei schlechter Witterung ein grandioses Musicalerlebnis, das in den vergangenen Tagen bereits hunderte Besucher begeisterte.

Die Spielzeit 2025 auf Schloss Zwingenberg

Oscar Marin

Oscar MarinSolist in der Operngala

Tenor Lirico Spinto

Der spanische Tenor Oscar Marin wurde von Montserrat Caballé entdeckt. An ihrer Seite debütierte er in Berlin beim „Classic Open Air Festival“ unter der Leitung von José Collado und der Anhaltischen Philharmonie Dessau. Sein Operndebut gab er 2003 in der Oper „Marie Magdeleine“ beim „Klassik Osterfestival“ in Rom mit dem Orchestra di Roma e del Lazio. Montserrat Caballé kümmerte sich intensiv um seine stimmliche Weiterbildung. Zahlreiche Konzerte mit ihr und später auch mit Sängern wie Lucia Aliberti, Karan Armstrong und Agnes Baltsa führten ihn an viele internationale Häuser.

Marin trat mit wichtigen Orchestern wie dem Royal Philharmonic Orchestra London, dem Orchester des NDR Hannover, dem Orchester der Deutschen Oper Berlin, dem Budapester Philharmonischen Orchester, dem Orchestra Regionale di Roma e del Lazio und dem Philharmonischen Orchester Moskau auf. Auch war er regelmäßig Gast im deutschen Fernsehen.

Gemeinsam mit Caballé nahm er auch das Duett „St. Sulpice“ aus der Oper „Manon“ von Jules Massenet für ihr Album „Mir klingt ein Lied“ auf und wirkte in einem Dokumentarfilm über ihr Leben mit. Er gab später sein Debüt in „La Fanciulla del West“ an der Königlichen Oper Kopenhagen und gastierte zum ersten Mal beim Festival Música Mallorca in seiner Geburtsstadt Palma de Mallorca.