Liebe Festspielbesucherinnen und -besucher,

die Titanic sticht auch bei Regen in See!

Bitte denken Sie an regenfeste und warme Kleidung sowie ggf. Sitzunterlagen (können auch vor Ort gekauft werden) und wir versprechen Ihnen auch bei schlechter Witterung ein grandioses Musicalerlebnis, das in den vergangenen Tagen bereits hunderte Besucher begeisterte.

Die Spielzeit 2025 auf Schloss Zwingenberg

Trauer um Chordirektor Prof. Klaus Eisenmann

Prof. Klaus Eisenmann verstorbenDie Schlossfestspiele Zwingenberg trauern um ihren langjährigen Dirigenten und Chordirektor Prof. Klaus Eisenmann, der im Alter von 84 Jahren verstorben ist.

Prof. Eisenmann lebte die Musik und erwarb sich große Verdienste um die Schlossfestspiele Zwingenberg.

Von 2005 bis 2014 war Prof. Eisenmann Sommer für Sommer bei den Schlossfestspielen als Dirigent von Opern und Operetten aktiv. Im Jahr 2007 übernahm Prof. Eisenmann darüber hinaus auch die Leitung des Festspielchors, hatte er es sich doch zur Aufgabe gemacht, hochmotivierte Laienensemble für die Zusammenarbeit mit den professionellen Solisten und Orchestermusikern bestmöglich zu befähigen.

Mit Geduld, jeder Menge Herzblut und höchster Professionalität gelang es ihm, die Sängerinnen und Sänger immer wieder zu motivieren und die Klangqualität des Chors auf ein sehr hohes Niveau zu steigern.

In großer Dankbarkeit verabschieden sich alle Verantwortlichen der Schlossfestspiele Zwingenberg und der Festspielchor von Prof. Klaus Eisenmann und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.